YogaGlow für DICH
Aktuelle Angebote
Yoga in der Jurte
Ein einzigartiges Yoga-Erlebnis in einer wunderschönen Jurte mitten in München. In kleinen Gruppen und mit Kerzenschein glühen wir zusammen in den YogaGlow. ♡
Derzeit in der Pause.
Online Yoga
Wenn du mehr für dich üben möchtest, aber immer mal wieder ein paar Inspirationen für neue Flows brauchst, schau unbedingt mal auf meinem YouTube Channel vorbei. ☆
Ich freue mich sehr, wenn ich dich auch virtuell zum Glühen bringen darf! :)
Business Yoga
Der Arbeitsglow
für deine Mitarbeiter.
Langfristige Produktivität, Ausgeglichenheit und Erfolg sind untrennbar miteinander verwoben. ☯︎
Gerne erstelle ich ein individuelles Konzept passend zu deinem Unternehmen.
Prä-&Postnatal Yoga
In der Schwangerschaft und danach verändert sich der Körper enorm. Yoga kann helfen in Balance zu bleiben, damit du in deine volle Kraft für dich und dein Baby kommen kannst. ⚖︎
Ich freue mich unendlich, wenn ich dich in dieser aufregenden Zeit begleiten darf.
Wieso Yoga
Das Besondere am Yoga ist, dass es auf jede Art von Bedürfnis eingeht! Es bildet nicht nur die Grundlage für jede andere Sportart, sondern bietet auch die Möglichkeit die innere Haltung durch eine veränderte körperliche Haltung und ein neues Körpergefühl zu beeinflussen. Außerdem fördert es die Konzentration und man lernt auch in weniger entspannten Situationen einfach weiter tief durchzuatmen und sein Lächeln nicht zu verlieren! :)
In meinen Stunden möchte ich dir vier Aspekte von Yoga näher bringen, denn Yoga ist sooooo viel mehr als die Körperarbeit. Mit welchen du dich schließlich auseinandersetzt bleibt dir überlassen.
Asana Praxis (körperliche Yogaübungen)
- Körpergefühl entwickeln
- Stärkung des Immunsystems
- Bewusst werden über Mikrobewegungen
- Stärkende und ausgleichende Wirkung auf das Nervensystem
- Anregung des Verdauungssystems
- Muskeln werden entspannt, gekräftigt und durchblutet
- Flexibilität erweitern
- Anspannung & Entspannung aktiv herbeiführen
- Asana als körperliche Meditation - im Moment präsent werden
Pranayama (Atemübungen)
- no breath, no life
- Für eine ausreichende Stoffwechselfunktion, ist "richtig atmen" essentiell
- Unser Atem beeinflusst unsere psychische Verfassung (Bsp: flacher Atem, wenn wir nervös/gestresst sind)
- Reinigung des Blutes und Normalisierung des Blutdrucks
- Die Yogaphilosophie spricht von unserem Atem als das Tor zu lebenswichtigen Energieströmen die all unsere biologischen Prozesse im Körper regeln
Dyhana (Meditation)
Meditation bedeutet NICHT 2 Stunden in einer unbequemen Haltung zu sitzen und nichts zu denken! Stattdessen:
- Meditation fördert Achtsamkeit und Aufmerksamkeit
- Meditation reduziert das Stresshormon Cortisol im Körper
- Reduzierung von Schlafproblemen
- Steigerung empathischer Fähigkeiten
- Steigerung der Kreativität
- Steigerung der allgemeinen Zufriedenheit
- Herzensruhe
Spiritualität
Wenn du möchtest, kann die Yogapraxis Türen öffnen... in deine ganz eigene, wundervolle innere Welt. Gelebte Spiritualität bedeutet (für mich) alle Fragen, die du im Leben hast, selbst beantworten zu können, denn du stehst in Verbindung zu deiner eigenen Seele und hast Zugang zur universellen Weisheit. Wie eine innere Bibliothek, die du jederzeit aufsuchen kannst. :)
Gelebte Spiritualität bedeutet (für mich) außerdem, in Einklang mit der Seelenaufgabe zu leben, zurück zu dir zu finden, dein Herz vollkommen zu öffnen und immer wieder deine eigene Balance zu finden.
Aufbau meiner Stunden
Meine Philosophie: Unsere Yogapraxis ist ein Spiegel für unser Leben
In meinen Stunden möchte ich dich daran erinnern, wie viel Spaß es macht, sich um seinen Körper und seinen Geist zu kümmern.
- Jede Yogastunde hat ein Thema, welches durch Körperarbeit vermittelt wird
- "Ankommensrunde": Hier lade ich dich dazu ein, deinen Alltagsstress loszulassen und den Fokus nach innen zu richten
- Je nach Gruppe: 1-2 Pranayama Übungen (Atemübungen)
- Mir ist es besonders wichtig, dass du ein Körpergefühl entwickelst, dass dir hilft Mikrobewegungen zu identifizieren und auch steuern zu lernen, ohne dass ein Lehrer neben dir steht und verbessert.
- Meditation und innere Dankbarkeitsparty zum Abschluss jeder Stunde
GUT ZU WISSEN:
- Mir ist es besonders wichtig euch in den einzelnen Asanas zu verbessern! Wer damit nicht einverstanden ist, gibt mir einfach kurz vor der Stunde Bescheid! :)
- Versuche 2-3 Stunden vor der Yogastunde nichts schweres mehr zu essen
- bitte bringe bequeme Kleidung und eine Matte mit